Lächelnde ältere Frau im Herbst sitzt im Park auf dem Boden

Eine Total­pro­the­se (Voll­pro­the­se) hat vie­le Nach­tei­le, die die Lebens­qua­li­tät und Mund­ge­sund­heit von Pati­en­ten beein­träch­ti­gen kön­nen. Ins­be­son­de­re in Bezug auf Sta­bi­li­tät und Halt sowie ein­ge­schränk­te Kau­kraft sind vie­le Pati­en­ten auf der Suche nach einer alter­na­ti­ven moder­nen Lösung.

Das All-on‑4 Kon­zept bie­tet hier eine attrak­ti­ve Lösung für Pati­en­ten, die eine dau­er­haft sta­bi­le und ästhe­tisch anspre­chen­de Lösung für ihren Zahn­ersatz suchen. So kann in der Regel der kom­ple­xe Pro­zess der Voll­sa­nie­rung durch Zahn­im­plan­ta­te in kur­zer Zeit rea­li­siert wer­den. Hier sind die wesent­li­chen Vor­tei­le des All-on‑4 Konzepts:

  • Kür­ze­re Behand­lungs­zei­ten und sofor­ti­ge Ergeb­nis­se: Der Pro­zess zwi­schen Implan­ta­ti­on und Ein­set­zen des pro­vi­so­ri­schen Zahn­ersat­zes kann häu­fig inner­halb kür­zes­ter Zeit abge­schlos­sen werden.
  • Sta­bi­li­tät und Kom­fort: Die fes­te Ver­an­ke­rung des Zahn­ersat­zes auf nur vier Implan­ta­ten bie­tet eine sta­bi­le Lösung, die sich fast wie natür­li­che Zäh­ne anfühlt.
  • Mini­mier­ter Kno­chen­auf­bau: Durch die spe­zi­el­le Plat­zie­rung der Implan­ta­te kann oft der vor­han­de­ne Kie­fer­kno­chen opti­mal genutzt wer­den und auf­wen­di­ge Kno­chen­auf­bau­ver­fah­ren ver­mie­den oder redu­ziert werden.