Man muss kein Extremsportler sein, um seine Zähne zu schützen! Schon ein kleiner Schlag beim Mountainbiking, Rollerbladen, Reiten oder Ballsport reicht oft aus, um Zähne und Kiefer schwer zu beschädigen. Dann können hohe Kosten auf Sie zukommen, und schmerzhaft kann es außerdem sein. Schützen Sie deshalb Ihr Lächeln mit individuell kieferorthopädisch angepassten Mundschutzsystemen. Diese dämpfen zudem auch hartes Gegeneinanderschlagen der Zahnreihen.
Wir geben gerne Empfehlungen ab, welcher Mundschutz für sie und ihr Kind (je nach Sportart und Alter) am besten geeignet ist.
Durch den Sportmundschutz werden bei Kontaktsportarten wie Fußball, Hockey, Handball, Basketball oder Krampfsportarten Zähne, Kiefer und Weichgewebe geschützt. Somit können Zahnverletzungen und teure Behandlungen verhindert werden.
Sobald die Kinder aktiv Sport treiben, bei dem das Risiko von Zahnverletzungen besteht, sollte ein Mundschutz getragen werden. Besonders bei Kindern mit bereits durchbrechenden bleibenden Zähnen.
Bei Kindern, die noch wachsen muss der Mundschutz regelmäßig überprüft und bei Bedarf ersetzt werden.
Ja, es gibt spezielle Mundschutze für Kinder mit festsitzenden Zahnspangen, die sich an Veränderungen im Mund anpassen können.
Nach jedem Tragen mit kühlem Wasser abspülen und regelmäßig mit einer Zahnbürste oder speziellen Reinigungstabletten säubern. Der Mundschutz sollte anschließend in einem belüfteten Behälter aufbewahrt werden.