Fröhliche Familie beim Zähneputzen unter strahlend blauem Himmel

In der Schwan­ger­schaft ist eine PZR beson­ders wich­tig, da hor­mo­nel­le Ver­än­de­run­gen das Risi­ko für Zahn­fleisch­ent­zün­dun­gen und Par­odon­ti­tis erhö­hen kön­nen. Eine PZR hilft Ent­zün­dun­gen früh­zei­tig zu erken­nen und vor­zu­beu­gen. Hier­von pro­fi­tiert nicht nur die All­ge­mein­ge­sund­heit der wer­den­den Mut­ter, son­dern auch die Gesund­heit des Kindes.

Der bes­te Zeit­punkt hier­für ist das zwei­te Tri­mes­ter, da die Übel­keit meist nach­lässt und das Lie­gen noch ange­nehm ist.