End­lich geschafft! Zäh­ne und Lächeln sind in Best­form! Die kie­fer­or­tho­pä­di­sche Behand­lung ist abge­schlos­sen. Da sich Zäh­ne bewe­gen und lebens­lang „wan­dern“ kön­nen, ist es wich­tig, das erziel­te Ergeb­nis mit her­aus­nehm­ba­ren Schie­nen oder fest­sit­zen­den Appa­ra­tu­ren zu sichern.

Häufig gestellte Fragen unserer Patienten zum Bereich Retention für Kinder

Ein Retai­ner dient der Sta­bi­li­sie­rung der Zäh­ne nach einer kie­fer­or­tho­pä­di­schen Behand­lung. Ohne einen Retai­ner nei­gen die Zäh­ne dazu, sich wie­der in ihre alte Posi­ti­on zurückzubewegen.

Fest­sit­zen­der Retai­ner: Hier­bei han­delt es sich um einen dün­nen Draht, wel­cher hin­ter den Front­zäh­nen (meist im Unter­kie­fer) befes­tigt wird.

Her­aus­nehm­ba­rer Retai­ner: Hier­bei han­delt es sich um eine durch­sich­ti­ge Schie­ne, wel­che in der Regel nachts getra­gen wird.

Bei einem fest­sit­zen­den Retai­ner wird die Tra­ge­dau­er oft über meh­re­re Jah­re oder sogar unbe­grenzt empfohlen.

Ein her­aus­nehm­ba­rer Retai­ner soll­te in den ers­ten Mona­ten nach Abschluss der kie­fer­or­tho­pä­di­schen Behand­lung jede Nacht getra­gen wer­den. Spä­ter kann das Tra­gen gege­be­nen­falls nach Abspra­che mit dem behan­deln­den Kie­fer­or­tho­pä­den redu­ziert werden.

Der fes­te Retai­ner sitzt hin­ter den Zäh­nen und ist daher unsichtbar.

Her­aus­nehm­ba­re Retai­ner sind ähn­lich einer durch­sich­ti­gen Zahn­schie­ne (Ali­gner) und eben­falls kaum sichtbar.

Fest­sit­zen­de Retai­ner kann man gut mit Zahn­sei­de oder spe­zi­el­len Inter­den­tal­bürs­ten reinigen.

Die Schie­ne soll­te täg­lich mit Was­ser und einer wei­chen Zahn­bürs­te gesäu­bert, sowie gele­gent­lich zusätz­lich mit einer Rei­ni­gungs­ta­blet­te gepflegt werden.

Fes­te Retai­ner stö­ren in der Regel nicht beim Essen. Her­aus­nehm­ba­re Retai­ner wer­den nur nachts getra­gen und stel­len daher auch kei­ne Beein­träch­ti­gung im All­tag dar.