Endlich geschafft! Zähne und Lächeln sind in Bestform! Die kieferorthopädische Behandlung ist abgeschlossen. Da sich Zähne bewegen und lebenslang „wandern“ können, ist es wichtig, das erzielte Ergebnis mit herausnehmbaren Schienen oder festsitzenden Apparaturen zu sichern.
Ein Retainer dient der Stabilisierung der Zähne nach einer kieferorthopädischen Behandlung. Ohne einen Retainer neigen die Zähne dazu, sich wieder in ihre alte Position zurückzubewegen.
Festsitzender Retainer: Hierbei handelt es sich um einen dünnen Draht, welcher hinter den Frontzähnen (meist im Unterkiefer) befestigt wird.
Herausnehmbarer Retainer: Hierbei handelt es sich um eine durchsichtige Schiene, welche in der Regel nachts getragen wird.
Bei einem festsitzenden Retainer wird die Tragedauer oft über mehrere Jahre oder sogar unbegrenzt empfohlen.
Ein herausnehmbarer Retainer sollte in den ersten Monaten nach Abschluss der kieferorthopädischen Behandlung jede Nacht getragen werden. Später kann das Tragen gegebenenfalls nach Absprache mit dem behandelnden Kieferorthopäden reduziert werden.
Der feste Retainer sitzt hinter den Zähnen und ist daher unsichtbar.
Herausnehmbare Retainer sind ähnlich einer durchsichtigen Zahnschiene (Aligner) und ebenfalls kaum sichtbar.
Festsitzende Retainer kann man gut mit Zahnseide oder speziellen Interdentalbürsten reinigen.
Die Schiene sollte täglich mit Wasser und einer weichen Zahnbürste gesäubert, sowie gelegentlich zusätzlich mit einer Reinigungstablette gepflegt werden.
Feste Retainer stören in der Regel nicht beim Essen. Herausnehmbare Retainer werden nur nachts getragen und stellen daher auch keine Beeinträchtigung im Alltag dar.